| 
				   | 
				
| Zeile 5: | 
Zeile 5: | 
 | |rechts=xx_right.png  |  | |rechts=xx_right.png  | 
 | |hoch=glücksklee-kraichgau.png  |  | |hoch=glücksklee-kraichgau.png  | 
 | |zurück= Rei'gschmeckt (Gisela Kibele 2015)  |  | |zurück= Reise des Lebens (Gisela Kibele 2019)  | 
 | |vorwärts=Schicksal (Gisela Kibele 2018)  |  | |vorwärts=Schicksal (Gisela Kibele 2018)  | 
 | |übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)  |  | |übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)  | 
		Aktuelle Version vom 3. August 2019, 13:00 Uhr
 
 | 
- Der Tag wird schön. Die Sonne steigt
 
- empor; und weiter oben zeigt
 
- der Himmel blau sich, ungetrübt.
 
- In Gärten sind viel' Menschen nun,
 
- dort gibt es immer was zu tun.
 
- Das Wochenende ist beliebt.
  
 
 
- Bei Nachbarn spielt die Mutter gut
 
- auf dem Klavier mit frohem Mut;
 
- sie schlägt die Tasten kräftig an.
 
- Der Knabe, höh'ren Alters schon,
 
- fängt jetzt zu des Klavieres Ton
 
- inbrünstig an zu singen dann.
  
 
 
- Das Lied von blauen Bergen, laut,
 
- danach vom Wald, der hoch gebaut,
 
- und manches Lied, das wohlbekannt.
 
- Man hat es immer schon gesagt,
 
- dass Übung bald den Meister macht.
 
- Doch manche Kunst wird nicht erkannt.
  
  
 
 | 
- Der Tag im Garten wird gestört
 
- durch viele Töne, die man hört
 
- und Harmonie, die manchmal fehlt.
 
- Dem Praktiker fällt schließlich ein,
 
- dass er ruft den Tierschutzverein,
 
- weil man dort eine Katze quält.
  
 
 
- Und was man lernt aus der Geschicht':
 
- beläst'ge deine Nachbarn nicht.
 
- Nicht jeder liebt, was er so hört.
 
- Drum singe leis', was dir gefällt
 
- und lass' in Frieden alle Welt;
 
- durch lauten Klang wird sie gestört.
  
 
  
 
 | 
 
 | 
                                                                       
                                                              
Rechte
©  31.07.2014  Gisela Kibele
Links
Zu meiner Kurzbiographie
Zum Werksverzeichnis