Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 19:47, 30. Apr. 2025 Ich ,Kl (Versionen | bearbeiten) [150 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „,ipuezDa hzrsutneetjue Ukeu l,zirkkzz,kr,tu ruimjgmrkuz,z Kohlkopf b9,bgk,l ul,r, lilitul.lozel,Uli.li ,,z,li= ,zitiert lit wm3zjm mmiko Ok ghgffffgff“)
- 19:40, 30. Apr. 2025 Minenecraft(von Milla) (Versionen | bearbeiten) [52 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „px200“)
- 11:53, 30. Apr. 2025 Brawl Stars (von Dario) (Versionen | bearbeiten) [0 Bytes] Dario Stiehler (Diskussion | Beiträge) (Leere Seite erstellt)
- 11:48, 30. Apr. 2025 Bwol Stars (von Milla) (Versionen | bearbeiten) [91 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „px200“)
- 09:12, 29. Apr. 2025 Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion (Versionen | bearbeiten) [22.698 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;Zugleich ein US-Stellvertreterkrieg right|thumb|350px|[https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=werner+r%C3%BCgemer&title=Special:MediaSearch&type=image Werner Rügemer (2019)] '''[http://werner-ruegemer.de/ Werner Rügemer], 27.4.2025''' - Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert,…“)
- 18:53, 28. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 28.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [859 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieckKategorie:Law-factories <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="5"> '''Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis''' </font> {| Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 28.4.2025 B.jpg|350px|thumb|left|Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der Zusammenarbeit in den B…“)
- 11:23, 26. Apr. 2025 1. Unternehmerstammtisch 2025 des Gewerbeverein Dielheim (Versionen | bearbeiten) [4.167 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der [https://www.gewerbeverein-dielheim.de Gewerbeverein Dielheim] hatte am Freitag, den 25. April 2025 seine Mitglieder zum abendlichen Unternehmerstammtisch eingeladen. Gastgeber in der Wieslocher Straße 55 waren Maximilian Struwe und Michael Seitz von der Geschäftsleitung der [https://www.struwe-solar.de Struwe Solar GmbH]. ;Agenda *Begrüßung und Vorstellung durch die beiden Geschäftsführer *[https://www.struwe-dachtechnik.de Firmengeschichte], M…“)
- 10:01, 25. Apr. 2025 Bruchsal 7.5.2023 (Versionen | bearbeiten) [1.457 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=7.5.2025|Text=Der Revolutionär und sein Symbol: Die Replik eines historischen Bundschuhs vor dem vermutlich einzigen zeitgenössischen Bild des Bauernführers Joß Fritz. Diese Installation war in der Ausstellung „Das verborgene Feuer“ zu sehen, die 2002 in Bruchsal und anschließend im Städtischen Museum Pforzheim gezeigt wurde. (Aufnahme: Thomas Adam)}} ;Biografie des Bundschuhführers Joß Fritz ;Buchvorst…“)
- 09:26, 25. Apr. 2025 Bruchsal 11.5.2025 B (Versionen | bearbeiten) [1.672 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=11.5.2025 B|Text=Eine Lesung zum Bauernführer Joß Fritz findet vor der Kulisse von Burg Obergrombach am 11. Mai 2025 statt. (Aufnahme: Martin Heintzen)}} ;Szenische Lesung vor Burgkulisse ;Badische Landesbühne erinnert an 500 Jahre Bauernkrieg '''Bruchsal (PM)''' Vor zwei Jahren stellte die Badische Landesbühne in einer gut besuchten Matinee die Frage: Wer war eigentlich Joß Fritz? Mit seiner Bundschuhbewegung…“)
- 09:00, 25. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 25.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.174 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''FREIRÄUME bringen Leben in die Stadt: Netzwerktreffen am 29. April in Eberbach und zwei Veranstaltungen im Mai in Neckargemün''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Wir freuen uns, dass die FREIRÄUME in beiden Städten so gut angenommen werden. Auch der Normalbetrieb abseits von Veranstaltu…“)
- 09:18, 24. Apr. 2025 3375 Kontrollen in fast 2400 Betrieben im Jahr 2024 (Versionen | bearbeiten) [3.106 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ;Der scheidende Leiter des Referats Verbraucherschutz im Landratsamt Rhein-Neckar, Rudi Wolf, gab im Mediengespräch anlässlich der "Vorstellung des Jahresbericht Lebensmittelüberwachung" einen Einblick in Grundlagen und Praxis seines Amts. Betriebskontrollen werden von Handwerksmeistern durchgeführt, die zuvor eine zweijährige Fortbildung zum Kontrolleur absolviert haben. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über den gesamten Bezirk des Reg…“)
- 10:04, 22. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 22.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.692 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieckKategorie:Good-progress <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:0em 4em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''"Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ - Erzählcafé und Podiumsdiskussion''' </font> {| Datei:Stimmen aus dem RhN-Dreieck 22.4.2025.jpg|350px|thumb|left|link=Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025|Der Europäische Protesttag findet in diesem Jahr zum 33…“)
- 18:15, 21. Apr. 2025 Bruchsal 8.10.2023 B (Versionen | bearbeiten) [1.030 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=8.10.2023|Text=Ensemble Shtetl Tov (Aufnahme: Shtetl Tov / privat)}} ;Klezmerkonzert mit bekannten und neu entdeckten Melodien ;Shtetltov spielt in der Lutherkirche Bruchsal am Sonntag, 4. Mai 2025 '''Bruchsal (PM)''' Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtet…“)
- 17:49, 21. Apr. 2025 Bruchsal 8.10.2023 (Versionen | bearbeiten) [1.285 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2023|Datum=8.10.2023|Text=Ensemble Shtetl Tov (Aufnahme: Shtetl Tov / privat)}} Kategorie:KraichgauKategorie:X-vibes ;Das Ensemble ''Shtetl Tov'' spielt gegen das Vergessen ;8. Oktober 2023 '''Bruchsal (PM)''' Klezmer – mit diesem Begriff wird die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas bezeichnet, deren Zentrum in der westlichen Ukraine lag. Das seit 2010 in der Region bekannte Bruchsaler Ensemble Shtetltov spielt…“)
- 20:16, 17. Apr. 2025 Bruchsal 7.4.2024 M (Versionen | bearbeiten) [1.300 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=5.11.2023|Text=Foto: Martin Heintzen}} ;Öffentliche Führung im Städtischen Museum Bruchsal ;Sonntag, 4. Mai 2025 um 13 Uhr '''Bruchsal (PM)''' Eine öffentliche Führung durch das Städtische Museum in Schloss Bruchsal findet am Sonntag, 4. Mai, ab 13 Uhr statt. Dabei wird lediglich der reguläre Eintritt in Schloss Bruchsal erhoben, die Veranstaltung selbst ist unentgeltlich. Das Museum befindet sich im dritten…“)
- 09:39, 17. Apr. 2025 Fischessen am Karfreitag 2025 im südlichen Rh/N-Kreis (Versionen | bearbeiten) [725 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:KraichgauKategorie:Il-dolce-far-niente 350px 350px“)
- 08:47, 16. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 16.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [831 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Liegendes Fichtenstammholz wurde bereits vom Buchdrucker befallen. Deshalb ist es besonders wichtig, das Holz schnell aus dem Wald zu fahren, damit keine Käferpopulation herangezüchtet wird. Das würde unseren durch die Trockenheit sowieso schon angesc…“)
- 17:26, 15. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 15.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [977 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Berufliche Tipps und Unterstützung für Frauen in der Außenstelle des Landratsamts Wiesloch am Dienstag, 6. Mai 2025''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Wir unterstützen Frauen dabei, sich beruflich zu orientieren, die richtigen Stellen zu finden und sich zu bewerben, aber auch beim Wied…“)
- 15:15, 14. Apr. 2025 Bruchsal 11.5.2025 (Versionen | bearbeiten) [2.865 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=11.5.2025|Text=Am Fuß des Bruchsaler Bergfrieds wurde 1525 der Kraichgauer Bauernführer Anton Eisenhut hingerichtet, am 25. Mai 2025 findet aus diesem Anlass ein Vortrag statt (Aufnahme: Jochen Hahn)}} ;Historischer Jahrestag steht im Mai im Mittelpunkt ;500 Jahre Bauernkrieg '''Bruchsal (PM)''' 500 Jahre Bauernkrieg – mit einem aus mehreren Veranstaltungen bestehenden Programm erinnert die Stadt Bruchsal im Ma…“)
- 14:47, 14. Apr. 2025 Bruchsal 1.5.2025 (Versionen | bearbeiten) [2.417 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=1.5.2025|Text=Bergfried-Spectaculum - Festgelände (Aufnahme: Stadt Bruchsal)}} ;Zeitreise ins Mittelalter - 9. Bruchsaler Bergfried-Spectaculum ;1. bis 4. Mai 2025 im Bruchsaler Bürgerpark / Umfangreiches Rahmenprogramm '''Bruchsal (PM)''' Allerlei Bewährtes und zugleich manches Neue bietet das 9. Bergfried-Spectaculum, das vom 1. bis 4. Mai im Bruchsaler Bürgerpark zwischen Kaiserstraße und Huttenstraße stat…“)
- 14:32, 14. Apr. 2025 Bruchsal 16.5.2025 B (Versionen | bearbeiten) [2.537 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=8.3.2024|Text=Das Quartett „Die Grenzgänger“ aus Bremen tritt am 16. Mai 2025 in Bruchsal auf (Aufnahme: Angela von Brill)}} ;„Die Grenzgänger“ bringen Musik und Texte zum Bauernkrieg 1525 ;Am 16. Mai im Exil-Theater / Karten jetzt erhältlich '''Bruchsal (PM)''' Nach Tausenden von Konzerten in ganz Europa, zahlreichen Radio- und Fernsehauftritten, fünf Schallplattenpreisen und mehreren Nummer-Eins-Titel…“)
- 21:54, 13. Apr. 2025 Bruchsal 4.5.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.440 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=4.5.2025|Text=Helga Jannakos (links) und Doris Hach gestalten gemeinsam eine Heinz-Erhardt-Lesung am 4. Mai (Aufnahme: privat)}} ;Unglaubliche Geschichten am Sonntag, 4. Mai 2025 um 11 Uhr im Schloss Bruchsal ;Helga Jannakos und Doris Hach gestalten gemeinsames Programm aus Literatur und Musik '''Bruchsal (tam)''' „Unglaubliche Geschichten – aber wahr?" Wohlweislich ein Fragezeichen setzen Helga Jannakos und Do…“)
- 18:57, 10. Apr. 2025 Bruchsal 8.4.2025 Nachlese in Bildern (Versionen | bearbeiten) [739 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<gallery mode="packed"> Bruchsal_8.4.2025_A.jpg Bruchsal_8.4.2025_B.jpg Bruchsal_8.4.2025_C.jpg Bruchsal_8.4.2025_D.jpg Bruchsal_8.4.2025_E.jpg Bruchsal_8.4.2025_F.jpg Bruchsal_8.4.2025_G.jpg Bruchsal_8.4.2025_H.jpg Bruchsal_8.4.2025_I.jpg Bruchsal_8.4.2025_J.jpg Bruchsal_8.4.2025_K.jpg Bruchsal_8.4.2025_L.jpg Bruchsal_8.4.2025_M.jpg Bruchsal_8.4.2025_N.jpg Bruchsal_8.4.2025_O.jpg </gallery>“)
- 15:10, 10. Apr. 2025 Kopie von "Minecraft(von Milla)" (Versionen | bearbeiten) [16.759 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Minecraft {| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | | style="background-color:#00ff00" | |- | style="background-color:#ffff00" | | style="background-color:#0000ff" | {|claas"=wikitable" |- |armin_ |ben_ |dario_ |finn_ |florian_ |hannes_ |julia_ |laura_ |lea_ |leoni_ |- |luan_ |lukas_ |marcel_ |maxim m_ |maxim s_ |milla-louise_ |nils_ |safah_ |tim_ |toni_ |} |} Minecraft ist ein Open-World-Spiel.[1] Das Hauptaugenmerk liegt a…“)
- 10:47, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Leonie) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Leonie Schwingl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:33, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (Safah) (Versionen | bearbeiten) [259 Bytes] Safah Noori (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:33, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Armin) (Versionen | bearbeiten) [181 Bytes] Armin Iwig (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:30, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Lea) (Versionen | bearbeiten) [571 Bytes] Lea Bräutigam (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:25, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Maxim M ) (Versionen | bearbeiten) [443 Bytes] Maxim Maier (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:24, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Maxim.S) (Versionen | bearbeiten) [224 Bytes] Maxim Sigel 3 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 10:20, 10. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Florian) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Florian Brenner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 08:51, 10. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 7.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [769 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Netzwerkfrühstück für Gründerinnen und Selbstständige am 29. April in Eberbach steht unter dem Motto ''„Gemeinsam stark im Co-Working“''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Netzwerke sind der Schlüssel zum Erfolg – gerade für Frauen in der Selbstständigkeit. Mit unseren Treffe…“)
- 11:52, 9. Apr. 2025 Farbenübungen 2 (von Ben) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Ben Sabisch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:47, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Luan) (Versionen | bearbeiten) [262 Bytes] Luan Rexha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Rush E“)
- 11:46, 9. Apr. 2025 Farbübung 2 (von Dario) (Versionen | bearbeiten) [477 Bytes] Dario Stiehler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün 300px |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:39, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Toni) (Versionen | bearbeiten) [386 Bytes] Toni Bender 3 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | |} | sty {| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:35, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Milla) (Versionen | bearbeiten) [397 Bytes] Milla-Louise Peifer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:28, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Laura) (Versionen | bearbeiten) [279 Bytes] Laura Spannagel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:28, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Dario) (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Dario Stiehler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:25, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Hannes) (Versionen | bearbeiten) [497 Bytes] Hannes Sauer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 11:21, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (von Tim) (Versionen | bearbeiten) [399 Bytes] Tim Sigmann (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#0000ff" | | style="background-color:#" | |- | style="background-color:#" | | style="background-color:#" | |}“)
- 11:19, 9. Apr. 2025 Farbenübung Teil 2 (von Luan) (Versionen | bearbeiten) [177 Bytes] Luan Rexha (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „a“)
- 09:15, 9. Apr. 2025 Farbenübung 2 (Versionen | bearbeiten) [198 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" |- | style="background-color:#ff0000" | Rot | style="background-color:#00ff00" | Grün |- | style="background-color:#ffff00" | Gelb | style="background-color:#0000ff" | Blau |}“)
- 16:19, 8. Apr. 2025 Velohaven (Versionen | bearbeiten) [1.442 Bytes] René Rössler (Diskussion | Beiträge) (Erste Version)
- 20:22, 6. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [789 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''Rhein-Neckar-Kreis treibt nachhaltige Digitalisierung der kreiseigenen Schulen voran''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„Hierüber können alle relevanten Informationen wie Termine, Ansprechpersonen, Anleitungen, Rundschreiben oder Verwaltungsdokumente zur Verfügung gestellt werden. So kö…“)
- 13:53, 3. Apr. 2025 Kreisforstamt - Nachtwanderung in Reichartshausen am 23. April 2025 (Versionen | bearbeiten) [1.805 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:KraichgauKategorie:Rhein-neckar-dreieck ;Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes Das Kreisforstamt bietet im Frühlingsmonat April im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ eine besondere Veranstaltung an: Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei Nacht ha…“)
- 19:36, 1. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 1.4.2025 B (Versionen | bearbeiten) [722 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„“'' (Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025) </font> </div> Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 1. April 2025]“)
- 19:36, 1. Apr. 2025 Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 1.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [727 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rhein-neckar-dreieck <div style="background-color:#aaffff;border:10px solid #000088;padding:2em 2em 2em 2em"> <font face="Gothic" size="6"> '''''' </font> <font face="Gothic" size="5"> ''„“'' (Stimmen aus dem Rh/N-Dreieck 2025) </font> </div> Quelle: Medieninformation des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 1. April 2025]“)
- 17:52, 1. Apr. 2025 AfD Rhein-Neckar 1.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [2.225 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „;AfD-Kreistagsfraktion besucht die AVR in Sinsheim 350px '''Pressemitteilung, Sinsheim, 01.04.2025''' Die AVR Kommunal AöR erfüllt als kreiseigener Betrieb die hoheitliche Aufgabe der Müllentsorgung und ist nicht nur ein Aushängeschild des Rhein-Neckar-Kreises, sondern auch ein bedeutender Energieversorger in der Region. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ''„Fraktion vor Ort“'' besuchte die AfD-Kreistagsfra…“)
- 10:37, 28. Mär. 2025 Bruchsal 6.4.2025 (Versionen | bearbeiten) [1.806 Bytes] Wolf-Dieter Batz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2025|Datum=6.4.2025|Text=[https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Welte_Concert_Orchestrion_(style_6,_no198,_1895)_(1).jpg Beispielphoto eines Orchestrions]}} ;Erinnerung an „Fräulein“ Liesel Jester '''Bruchsal (pm)''' Sie war ein Speyerer Original – und ohne sie wäre das Deutsche Musikautomaten-Museum in Bruchsal heute um einen wichtigen Teil seiner sehenswerten Innenausstattung ärmer. Als Wirtin des traditionsreich…“)