Wohngenossenschaft zum Blauen (CH): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
:Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter nehmen Ihre Interessen in gemeinsamer Selbsthilfe wahr.  | :Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter nehmen Ihre Interessen in gemeinsamer Selbsthilfe wahr.  | ||
:Der Vorstand geht von der Selbstverantwortung Ihrer Genossenschaftsmitglieder aus wobei die Statuten und die Haus-, Garten- und Waschküchenordnung das Zusammenleben regelt.  | :Der Vorstand geht von der Selbstverantwortung Ihrer Genossenschaftsmitglieder aus wobei die Statuten und die Haus-, Garten- und Waschküchenordnung das Zusammenleben regelt.  | ||
(aus ''"Informationen"'' der Internetpräsenz)  | |||
== Kontakt ==  | == Kontakt ==  | ||
Aktuelle Version vom 17. September 2014, 06:50 Uhr
- In der Wohngenossenschaft zum Blauen steht der Mensch im Mittelpunkt.
 
- Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter nehmen Ihre Interessen in gemeinsamer Selbsthilfe wahr.
 - Der Vorstand geht von der Selbstverantwortung Ihrer Genossenschaftsmitglieder aus wobei die Statuten und die Haus-, Garten- und Waschküchenordnung das Zusammenleben regelt.
 
(aus "Informationen" der Internetpräsenz)
Kontakt
Wohngenossenschaft zum Blauen Geschäftsstelle Kastelstrasse 26 CH-4054 Basel
Fax: +41 61 511 09 97
E-Mail: kontakt@wgzumblauen.ch