Bruchsal 14.9.2025: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2024|Datum=8.9.2024|Text=Belvedere: Auch das barocke Schießhaus der Fürstbischöfe von Speyer aus dem 18. Jahrhundert kann am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden. (Foto: Hans-Peter Safranek)}} | {{Bruchsal Artikelheader|Jahr=2024|Datum=8.9.2024|Text=Belvedere: Auch das barocke Schießhaus der Fürstbischöfe von Speyer aus dem 18. Jahrhundert kann am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden. (Foto: Hans-Peter Safranek)}} | ||
{| | {| | ||
|- | |- | ||
Zeile 6: | Zeile 7: | ||
|- | |- | ||
|[[Datei:Bruchsal 8.9.2024 2.jpg|thumb|250px|Schuhmacher-Rill-Haus: Leben und Arbeiten vor hundert Jahren werden nachvollziehbar im kleinen | |[[Datei:Bruchsal 8.9.2024 2.jpg|thumb|250px|Schuhmacher-Rill-Haus: Leben und Arbeiten vor hundert Jahren werden nachvollziehbar im kleinen | ||
Schuhmacherhaus in der Klosterstraße mit historischer Werkstatt und einer Ausstellung. (Foto: Max | Schuhmacherhaus in der Klosterstraße mit historischer Werkstatt und einer Ausstellung. (Foto: Max Trinter)]] | ||
Trinter)]] | |||
|- | |- | ||
|[[Datei:Bruchsal 8.9.2024 3.jpg|thumb|250px|Peterskirche: Führungen in der Barockkirche St. Peter, einem Werk des berühmten Architekten | |[[Datei:Bruchsal 8.9.2024 3.jpg|thumb|250px|Peterskirche: Führungen in der Barockkirche St. Peter, einem Werk des berühmten Architekten | ||
Balthasar Neumann, bietet der Förderverein zur Erhaltung der Kirche. (Foto: Martin Heintze]] | Balthasar Neumann, bietet der Förderverein zur Erhaltung der Kirche. (Foto: Martin Heintze)]] | ||
|- | |- | ||
|[[Datei:Bruchsal 8.9.2024 5.jpg|thumb|250px|Obergrombacher Städtl: Fachwerkhäuser und Reste der alten Stadtmauer am Fuß der markanten | |[[Datei:Bruchsal 8.9.2024 5.jpg|thumb|250px|Obergrombacher Städtl: Fachwerkhäuser und Reste der alten Stadtmauer am Fuß der markanten | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|- | |- | ||
|[[Datei:Bruchsal 14.9.2025 A.jpg|thumb|250px|Heidelsheim Katzenturm: Mit Türmerin und Türmer kann der spätmittelalterliche Katzenturm, | |[[Datei:Bruchsal 14.9.2025 A.jpg|thumb|250px|Heidelsheim Katzenturm: Mit Türmerin und Türmer kann der spätmittelalterliche Katzenturm, | ||
ehemals Teil der Heidelsheimer Stadtbefestigung, bestiegen werden. (Foto: Florian | ehemals Teil der Heidelsheimer Stadtbefestigung, bestiegen werden. (Foto: Florian Adler)]] | ||
|- | |- | ||
|[[Datei:Regner-Kamlah Michaelsberg Tafel Tulpenbecher2-klein.jpg|250px|Michaelsberg Regner-Kamlah: Zur historischen Fläche des Steinzeitdorfes auf dem Untergrombacher Michaelsberg führt die Archäologin Birgit Regner-Kamlah. (Foto: Privat]] | |[[Datei:Regner-Kamlah Michaelsberg Tafel Tulpenbecher2-klein.jpg|thumb|250px|Michaelsberg Regner-Kamlah: Zur historischen Fläche des Steinzeitdorfes auf dem Untergrombacher Michaelsberg führt die Archäologin Birgit Regner-Kamlah. (Foto: Privat)]] | ||
} | |} |
Version vom 25. August 2025, 10:05 Uhr

