Ariadne von Schirach: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Good-progress  == Zur Person ==  ;Ariadne von Schirach, geboren 1978 in München :Studium der Philosophie an der München und der Humboldt-Univer…“ | KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| == Links == | == Links == | ||
| [http://www.tele-akademie.de/begleit/ta160110.htm Du sollst nicht funktionieren / Für eine neue Lebenskunst]. Vortrag im DAI Heidelberg. Mitschnitt gesendet am 10. Januar 2016  | [http://www.tele-akademie.de/begleit/ta160110.htm Du sollst nicht funktionieren / Für eine neue Lebenskunst]. Vortrag im DAI Heidelberg. Mitschnitt gesendet am 10. Januar 2016 in der Reihe Tele-Akademie des SWR-Fernsehens. | ||
| [https://www.youtube.com/watch?v=DwSQp7VAIq4 Ist der Mensch ein Homo Oeconomicus?] | [https://www.youtube.com/watch?v=DwSQp7VAIq4 Ist der Mensch ein Homo Oeconomicus?] | ||
Version vom 10. Januar 2016, 15:05 Uhr
Zur Person
- Ariadne von Schirach, geboren 1978 in München
- Studium der Philosophie an der München und der Humboldt-Universität Berlin
- Magister an der Freien Universität Berlin
| 2007 | Veröffentlichung „Der Tanz um die Lust“ | 
| 2009-2011 | Wöchentliche Kolumne „Glücksversuche“ auf Welt Online | 
| Seit 2010 | Kritikerin bei Deutschlandradio Kultur | 
| Seit 2012 | Dozentin im Studium Generale der Universität der Künste, Berlin | 
| 2014 | Veröffentlichung „Du sollst nicht funktionieren. Für eine neue Lebenskunst.“ | 
| 2015 | Gastdozentur an der Hochschule für bildende Künste, Hamburg | 
| 2015 | Gastdozentur an der Donau-Universität Krems, Österreich | 
Links
Du sollst nicht funktionieren / Für eine neue Lebenskunst. Vortrag im DAI Heidelberg. Mitschnitt gesendet am 10. Januar 2016 in der Reihe Tele-Akademie des SWR-Fernsehens.