Schreiner- und Heimatmuseum Eschelbronn: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Kraichgau]]  | |||
'''Die inhaltlichen Schwerpunkte des Museums liegen, wie im Museumsnamen verankert, beim Schreinerhandwerk und dem Leben des Schreiners. Aber auch Gewerke, welche mit dem Schreiner der früheren Zeit eng verbunden waren, wie zum Beispiel: das Schlosserhandwerk, der Maler, Drechsler, Holzbildhauer, Korbflechter, Schuster, Buchdrucker, Wagner, Küfer, Zimmermann usw. finden ihre Darstellung im Museum. Auch die Entstehungsgeschichte vom Fron- und Leinenweberdorf zum Schreinerdorf wird aufgezeigt.'''  | '''Die inhaltlichen Schwerpunkte des Museums liegen, wie im Museumsnamen verankert, beim Schreinerhandwerk und dem Leben des Schreiners. Aber auch Gewerke, welche mit dem Schreiner der früheren Zeit eng verbunden waren, wie zum Beispiel: das Schlosserhandwerk, der Maler, Drechsler, Holzbildhauer, Korbflechter, Schuster, Buchdrucker, Wagner, Küfer, Zimmermann usw. finden ihre Darstellung im Museum. Auch die Entstehungsgeschichte vom Fron- und Leinenweberdorf zum Schreinerdorf wird aufgezeigt.'''  | ||
Version vom 26. Mai 2014, 21:09 Uhr
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Museums liegen, wie im Museumsnamen verankert, beim Schreinerhandwerk und dem Leben des Schreiners. Aber auch Gewerke, welche mit dem Schreiner der früheren Zeit eng verbunden waren, wie zum Beispiel: das Schlosserhandwerk, der Maler, Drechsler, Holzbildhauer, Korbflechter, Schuster, Buchdrucker, Wagner, Küfer, Zimmermann usw. finden ihre Darstellung im Museum. Auch die Entstehungsgeschichte vom Fron- und Leinenweberdorf zum Schreinerdorf wird aufgezeigt.
Details
- Adresse
 
Schreiner- und Heimatmuseum Eschelbronn Schulstraße 14 74927 Eschelbronn
- Kontakt
 
Rainer Heilmann +49-6226-970016 heilmann.rainer@t-online.de
Hans-Peter Miesel +49-6226-40389 ms23holz@aol.com