Wegkreuze (Gisela Kibele 2014): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Kategorie:x-vibes]]  | [[Kategorie:x-vibes]]  | ||
[[Datei:Kreuz Arlon-Belgien-212x309.png|right]]  | [[Datei:Kreuz Arlon-Belgien-212x309.png|right]]  | ||
{{SeitenNavigation1  | |||
|links=xx_left.png  | |||
|rechts=xx_right.png  | |||
|hoch=glücksklee-kraichgau.png  | |||
|zurück=Vorfrühling (Gisela Kibele 2014)  | |||
|vorwärts=Wer den Pfennig nicht ehrt (Gisela Kibele 2014)  | |||
|übersicht=Lieder, Gedichte und mehr (von Gisela Kibele)  | |||
}}  | |||
:Ein Kreuz am Weg soll Zeugnis sein  | :Ein Kreuz am Weg soll Zeugnis sein  | ||
Version vom 27. Februar 2014, 18:02 Uhr

- Ein Kreuz am Weg soll Zeugnis sein
 - für das, was einst geschehen;
 - für Schuld und Sühne, Streiterei'n.
 - Erinn'rung blieb bestehen.
 
- Vom Blitz erschlagen hier ein Mann;
 - im Sturm musst' einer sterben.
 - Noch einer war gestorben dann,
 - erschlagen von den Erben.
 
- Auch in der guten alten Zeit
 - konnt' leben nicht in Frieden
 - der frömmste Mensch. Denn gab es Streit
 - ist er verfrüht verschieden.
 

                                                       
Rechte
© 20. Januar 2014 Gisela Kibele